Esprit wird 30 Jahre – und das wird gefeiert. Mit einem Event im Europahafen begeht das Jugendkutterwerk Bremen am 1. November 2025 den 30. Geburtstag seiner Schoneryacht. Seit ihrer Taufe am 14. Oktober 1995 steht die Esprit für gelebte Seemannschaft, Teamgeist und Sailtraining für Jugendliche und junggebliebene Erwachsene. Drei Jahrzehnte nach dem Stapellauf blickt das Schiff auf unzählige Törns, internationale Begegnungen und bewegende Geschichten auf See zurück.
„Die Esprit ist weit mehr als ein Schiff – sie ist ein Ort des Lernens und des Miteinanders“, sagt Christian Spratte, Vorsitzender des Jugendkutterwerks. „Seit 30 Jahren bringt sie Menschen zueinander und ermöglicht persönliche und seglerische Weiterentwicklung für Menschen jeden Alters – ob mit oder ohne Segelerfahrung. Wir alle können so viel voneinander lernen und an Bord entstehen Räume dafür“, so Spratte weiter.
Die Esprit ist eine hochseegängige Schoneryacht und wurde eigens für das Sailtraining gebaut – ein Segeln, bei dem Teamarbeit, Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen im Mittelpunkt stehen. Seit 1995 hat das Schiff für Tausende Jugendliche und jung gebliebene Menschen See-Segeln möglich gemacht. Die Reisen führten auch zu weit entfernten Zielen in der Karibik, nach Amerika und ins Mittelmeer. Auch in nördlichen Revieren war sie unterwegs, wie 2023 Richtung Island oder davor 2010 nach Spitzbergen. Viele Mitsegelnde behalten ihre Zeit an Bord als prägende Lebenserfahrung in Erinnerung.
Zum Jubiläum lädt das Jugendkutterwerk ehemalige Teilnehmende, Förderinnen und Förderer sowie Freundinnen und Freunde der ESPRIT zu einem festlichen Empfang im Europahafen ein. Neben Rückblicken auf drei Jahrzehnte Sailtraining stehen Musik, Begegnungen und ein Blick in die Zukunft des Vereins auf dem Programm.
Foto: Christian Spratte
