Alle Beiträge von esprit

Esprit zurück aus Island

Abschluss der dreimonatigen Sommertörns des Jugendkutterwerks wird mit einem Fest am Neuen Hafen
begangen

Am 24. Juni um 6:00 Uhr morgens hat die Esprit die Leinen im Neuen Hafen losgeworfen, um zur ersten Etappe
ihrer diesjährigen Sommertörns nach Den Helder in den Niederlanden aufzubrechen. Nach drei Monaten und rund
6.000 Seemeilen (ca. 11.100 km) wird die Schoneryacht des Jugendkutterwerks Bremen e.V. am Freitagabend,
unter Führung des Skippers Christian Spratte, in Bremerhaven zurückerwartet.

Die Sommertörns 2023 haben das Schiff über die Teilnahme an den Tall Ship Races, einer Hochseeregatta für
Großsegler, die speziell die Jugend und junge Menschen an den Segelsport heranführen will, von den Niederlanden
über England bis ins norwegische Fredrikstad geführt. Als besonderen Höhepunkt konnte Malte Herbst als Skipper
der zweiten Etappe des Rennens den ersten Platz in der Schiffsklasse der Esprit ersegeln. „Neben dem Spaß am
Segeln ist der Etappensieg immer noch einmal ein ganz besonderer Moment für die Stammcrew und die Trainees
der Esprit“, so Herbst.

Sportlich und anspruchsvoll, wenn auch ohne Wettbewerb, ging es für die ehrenamtlich segelnde Crew und die auf
allen Etappen mitsegelnden Trainees weiter nordwärts über Bergen entlang der norwegischen Küste und weiter
nach Island. „Mit unseren Törns geben wir allen interessierten Menschen, mit und ohne Erfahrung, die Möglichkeit,
das Hochseesegeln kennenzulernen“, berichtet Vereinsvorsitzender Christian Spratte.

Nach den Island-Entdeckertörns ab und an Reykjavik führte die Heimreise die Esprit über die einmaligen
Naturschönheiten der Färöer Inseln und Schottland zurück nach Bremerhaven.

Das Wochenende steht dann ganz im Zeichen des Willkommens zurück. Die Mitglieder des Vereins werden am
Samstag die Heimkehr ihrer Vereinsyacht an der Südseite des Neuen Hafens feiern. Ab 13:00 Uhr steht der Verein
Interessierten mit Informationen rund um die Esprit und dem Jugendkutter Balu vor der Schiffergilde zur
Verfügung. Für die kleinen Gäste veranstalten die Mitglieder Spiele, bei denen der erste Umgang mit dem Tauwerk
geübt werden kann.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird gegen 16:30 die Scheckübergabe durch die S.T.A.G (Sail Training Association
Germany) an den Verein sein. „Wir sind dankbar für diese wertvolle Unterstützung unseres Dachverbandes, der
unser Sailtraining-Konzept immer wieder fördert“, freut sich Spratte. Im Rahmen der kleinen Feierstunde werden
Teilnehmende der Törns von ihren Islandabenteuern berichten und Fragen beantworten.

Vorgezogenes Saisonende

Liebe Freundinnen und Freunde der Esprit,

Leider müssen wir die Segelsaison 2019 vorzeitig beenden und alle weiteren Törns absagen. Esprit wird in ihren Heimathafen Bremen verholt und zur erneuten Schadensbegutachtung und mehrmonatigen Reparatur aus dem Wasser geslippt.

Nach einer Grundberührung gab es bereits eine erste Begutachtung, Reparaturmaßnahmen und das grüne Licht für die Weiterfahrt seitens der Profis. Nun sind weitere Schäden zu Tage getreten und wir können hier nur zugunsten der Sicherheit entscheiden und den Sailtraining-Betrieb abbrechen.

Wenn man das erste Mal ans Reffen denkt, dann sollte man es auch tun!

Bitte drückt die Daumen, dass es unserer Esprit bald wieder gut geht und unterstützt uns weiterhin.

Frohe Weihnachten

Weihnachten 2017

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung in 2017 und freuen uns Sie auch 2018 mit an Bord zu haben!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben schöne Festtage.