Alle Beiträge von Tschäggi

Hygienekonzept

Sicher segeln mit Esprit

Auf geht’s ins Segelabenteuer! Auf Esprit kannst du Abschalten vom Alltagsstress und segelst der Pandemie für einige Tage davon.
Damit das möglich und für alle sicher ist, haben wir dank einer intensiven Zusammenarbeit mit dem Hafenärztlichen Dienst Bremerhaven ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet. Diesen Winter wurde das Hygienekonzept an die aktuelle Situation angepasst, so dass es wieder heißen kann: Leinen los


Neben vielen Freiheiten, die an Bord möglich sind, kommen jetzt schon vor dem Törn einige Aufgaben und Bedingungen hinzu. Wirf dazu am besten direkt einen Blick in unser Hygienekonzept:

JKW Hygienekonzept für die Segelyacht Esprit

Falls du im Vorfeld Fragen hast, beraten wir dich selbstverständlich gerne unter feedback@sailtraining-esprit.de

Bitte denk daran: wir befinden uns nach wie vor in einer dynamischen Pandemielage. Wenn sich erneut Verschärfungen ergeben, wirken sich diese gegebenenfalls auch auf unseren Törnbetrieb aus. Genau so kann es im Laufe der Saison aber auch zu Lockerungen der Auflagen kommen. Wir halten dich deshalb immer nach bestem Wissen auf dem Laufenden.

Wir sehen uns an Bord!

Stell Dir vor, es ist Sommer…

Ein Blick in den Esprit-Törnplan für 2022

Stell Dir vor: Tausende von Jugendlichen, die auf Großseglern unterwegs sind. 40, 90, manchmal sogar 120 Schiffe. Und mittendrin: Esprit. Ganz anders als die Traditionsschiffe, modern, schnell – aber vereint im Spirit, mit Sailtraining als Anspruch an alle, die da segeln. In diesem Sommer bilden die Tall Ships´Races das Herzstück vom Esprit-Törnplan. Mit dem Zubringer in der ersten Juli Woche geht es los, dann folgt das erste Rennen von Esbjerg nach Harlingen. Mittelstück ist Cruise in Company, wo traditionell die Schiffe ihre Crews austauschen um echte Völkerverständigung zu ermöglichen. Race #2 geht dann von Antwerpen nach Aalborg und verspricht herrliches Segeln auf Nordsee und Skagerrak. Bei allen drei Etappen dieser fantastischen Jugendregatta ist Esprit dabei.

lauer Sommerabend in den Schären

Stell Dir vor: Ein lauer Sommerabend. Voraus die kargen Schären, rosa schimmernder Fels vor der untergehenden Sonne. Eine Ankerbucht. Ein Platz für die Nacht. Kaum hält der Anker im sandigen Boden, da holt schon jemand die Badeleiter aus der Vorpiek. Einen Moment später springt die erste. Dann springen viele und genießen den Badespaß, nach einem schönen Segeltag mit anspruchsvoller Navigation und vielen Manövern. Törns in den Westschwedischen Schären bilden den zweiten Schwerpunkt im Esprit-Törnplan für diesen Sommer.

Stell Dir vor: Inselhopping in der dänischen Südsee mit ihren gemütlichen kleinen Häfen. An Bord Du, drei Freund*innen und noch zwölf andere Menschen, mit denen Euch viel verbindet: Nämlich der Spaß am Segeln in großer Crew und mit dem Anspruch, dass jede*r immer etwas dazu lernt. Sailtraining ist der zweite Name von Esprit.

Rauschefahrt

Stell Dir vor: Mit rauschender Fahrt segelt ihr auf der Weser, vorbei am Leuchtturm Roter Sand und hinaus auf die offene Nordsee. Voraus liegt Helgoland. Die Wellen werden größer, die Segel sind sorgfältig getrimmt, der Speed stimmt, der Ebbestrom zieht kräftig mit. Wer jetzt am Ruder steht könnte jubeln, so schön ist das Segeln. Es ist „nur“ ein Wochenend-Törn. Aber die Törns nach Helgoland sind ein echtes Erlebnis und fester Bestandteil im Törnplan.

Hands on

An Bord von Esprit packen alle mit an. Jede und jeder findet einen Platz, um sich in die Gemeinschaft an Bord einzubringen. Das fängt bei ganz kleinen und doch so großartigen Dingen an, wie der Kunst, im Seegang ein Gemüsecurry zu bereiten ohne dass die Zwiebeln durch die Kajüte purzeln. Und das geht beim gemeinsamen Setzen des Schonersegels weiter, wo viele an einem Strang ziehen – genauer: an zwei, nämlich am Piekfall und am Klaufall, um das 66,6 Quadratmeter große Segel zu hissen.. Und das hört bei der Suche nach einem sicheren Ankerplatz für die Nacht noch lange nicht auf.

Auf Esprit segeln alle ehrenamtlich, von der Deckshand bis zur Skipper*in. Wenn Du Spaß dabei hast und mehr lernen willst mit dem Ziel, eines Tages auch Verantwortung zu übernehmen, dann bist Du hier richtig. Wenn Du einfach nur segeln willst und Dich dabei gerne mit einbringst, dann auch. Hier geht es zum Törnplan für die neue Saison. Willkommen an Bord.

Das Meer ruft und wir folgen!

Esprit steht in den Startlöchern um in eine neue Sailtraining -Saison zu starten. In diesem Jahr erwarten dich insbesondere spannende Törns und Trainings an der deutschen und dänischen Küste. Du kannst alle Törns weiterhin online buchen. Die Bezahlung erfolgt übrigens erst kurz vor Törn-Beginn. Natürlich werden die Reisen an die sich ändernden Corona-Vorgaben angepasst.  Was das bedeutet, haben wir kurz für dich zusammen gefasst:

Was passiert, wenn Esprit pandemiebedingt meinen Wechsel-Hafen nicht anlaufen darf? Du hast die Möglichkeit deine Reiseteilnahme kostenfrei zu stornieren, falls sich das Reisedatum, der Wechsel-Hafen oder die erlaubte Teilnehmer* innen-Zahl bis zum Beginn der Reise ändert. Stattdessen hast du auch die Möglichkeit deine Reise kostenfrei umzubuchen oder dir einen Gutschein ausstellen zu lassen. Mit einer frühzeitigen Buchung gehst du also kein finanzielles Risiko ein.

Was ist, wenn die Trainees aufgrund der Beschränkungen nicht an Bord übernachten können? Es kann passieren, dass die aktuellen Vorgaben Übernachtungsgäste an Bord verbieten, Sailtraining an Deck jedoch erlauben. In diesem Fall werden wir alles versuchen, ein Sailtraining an Bord zu ermöglichen. Wie dieses aussieht ist dann von den aktuellen Vorgaben abhängig und wird mit den betreffenden Trainees und unserer Stammcrew individuell geplant.

Du siehst, wir bereiten uns auf alle möglichen Situationen vor. Aber eins ist klar, wir wollen da raus! Kommst du mit?